Die gezählte Frau
Kleinert, Ulrike
Kurzprosa. Mit Grafiken von Rebecca Meyer
ISBN 3934852157
EAN: 9783934852150
,,Wir werden nicht als Frauen geboren, wir werden dazu gemacht - aber was machen wir daraus?'' Diese Frage beschäftigt die Bremerin Ulrike Kleinert und gibt ihr Stoff für ihre Geschichten. Es sind Geschichten aus weiblicher Sicht geschrieben.
Es sind Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten von Frauen: Ehe, Familie, Arbeitsplatz, Mutter, Geliebte oder Einwanderin.
Im Mittelpunkt ihrer Erzählungen stehen nicht die klassischen Frauenheldinnen, die stark und mühelos ihr Leben gestalten, sondern die Frauen, die sich in einem Prozess des Aufbruchs befinden, immer unfertig, die dennoch mit enormer Energie ihr Leben meistern, selbst in ausweglosen Situationen. Die Frauen befinden sich in einem oft schmerzlichen Prozess der Selbstfindung, hin- und hergerissen zwischen Verpflichtung und eigenen Wünschen...
Mit den Geschichten entdecken wir, was in uns steckt, wenn wir uns nur trauen.
(Marieluise Beck, MdB Bündnis 90/Die Grünen und Beauftragte der Bundesregierung für Ausländerfragen)
Ulrike Kleinert erzählt in ihrem Buch von Frauen in den verschiedensten Lebenswelten. Da ist die Frau in einem Heim für Bürgerkriegsflüchtlinge, die gegen ihre traumatischen Erinnerungen ankämpft, die Frau, die einen alten Freund selbstbewußt spiegelt, daß er von ihr geredet, aber nur sich selbst gemeint hat oder die Migrantin, die mit schüchterner Beharrlichkeit ans Ziel gelangt. In den Erzählungen gibt es keine Heldinnen, aber auch keine Opfer. der innere Aufbruch der Frauen vollzieht sich zwischen Selbstbewußtsein und Zerrissenheit.
Migrantinnen und Frauen, die als Flüchtlinge hier leben, verlieren in den Schilderungen alles Fremde, so nah kommen sie uns, ein Symbol für einen Alltag, der lange schon selbstverständlich ist. Die einfühlsamen Texte lösen Betroffenheit aus, sind nah an der Wirklichkeit, aber voll von Bildern und einer eindringlichen Atmosphäre.
Der Band schafft es mit der Auswahl der Texte, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu spannen.
Dieser Artikel wurde am Donnerstag 23 Januar, 2025 im Shop aufgenommen.