Ausstattung / Datenblatt
Samsung NC10 (NC10 Serie)
Prozessor: Intel Atom N270 1 x 1.6 GHz (Intel Atom)
Grafikkarte: Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950, Kerntakt: 400 MHz
Hauptspeicher: DDR2 PC5300, max 2048MB
Bildschirm: 10.20 Zoll 16:9, 1024 x 600 Pixel, WSVGA SuperBright LCD, spiegelnd: nein
Mainboard: Intel 945GM
Massenspeicher: 160 GB - 5400 rpm, 160 GB, 5400 U/Min, FUJITSU MHZ2160BH
SoundkarteIntel: 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller
Anschlüsse: 3 USB 2.0, 1 VGA, 1 Kensington Lock, Card Reader: SD Cardreader
Netzwerk: Marvell Yukon 88E8040 PCI-E (10/100MBit/s), Atheros AR5007EG (b/g/), Bluetooth 2.0+EDR (optional)
Abmessungen: Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 37 x 185 x 261
Akku: 58 Wh Lithium-Ion, 11.1V 5200mAh
Gewicht1.32 kg, Netzteil: 290 g
Betriebssystem: Aktuell - Linux Mint (Orig. Microsoft Windows XP Home 32 Bit)
LinksSamsung Notebooks
Installation der SIM-Karte
Bei dem Samsung-Netbook sucht man den Slot für das Einschieben der Daten-SIM-Karte zunächst vergebens. Er versteckt sich nämlich unter der Batterie.
Der Akku des Netbooks wird über zwei Riegel gelockert und mit einer seitlichen Bewegung des Fingers abgenommen. Die SIM-Karte braucht nun nur noch in den Slot eingeschoben zu werden und quittiert ihr festes Sitzen mit einem leisen Klicken.
Man ruft den „Samsung Communication Manager“ auf und gibt seine PIN ein. Das NC10 ortet das Netz, die Verbindung mit dem Netz wird allerdings erst aufgebaut, wenn man dies durch Klick auf den Button „Verbinden“ bestätigt. Um die Verbindung zu beenden, klickt man später auf „Trennen“ – einfacher geht es nicht.
Gebraucht
Dieser Artikel wurde am Dienstag 19 November, 2024 im Shop aufgenommen.